Fliegengitter Fenster – mit Rahmen

 0.74 1.37

✔ 100 % in Europa hergestellt
✔ Maßgeschneidert für eine perfekte Passform
✔ Lebenserwartung 10+ Jahre
✔ Witterungsbeständig

Maßgefertigtes Insektenschutzgitter – perfekt für nach innen öffnende Aluminium- und Kunststofffenster. Insektenschutzrahmen aus dickem Aluminiumprofil mit Metalleckverschlüssen – stabil, robust und ästhetisch. Eine dezente Bürstendichtung rund um den Rahmen schließt selbst kleinste Spalten, schützt die Fensteroberfläche und verhindert Klappergeräusche bei Wind. Werkzeuglose Montage in Sekunden. Nahezu unsichtbar bei geschlossenem Fenster. Erhältlich in verschiedenen Rahmenfarben und Gewebevarianten.

Eine clevere, langlebige Lösung für ein insektenfreies Zuhause – Saison für Saison.

  • Dicke des Fensterrahmens (mm)
    MIN 5 mm; MAX 25 mm

    MIN 5 mm; MAX 25 mmMin: 5Max: 25

  • Breite (mm)
    MIN 180 mm; MAX 1400 mm

    MIN 180 mm; MAX 1400 mmMin: 180Max: 1400

  • Höhe (mm)
    MIN 180 mm; MAX 2000 mm

    Min: 180Max: 2000

Stanadard
Transpatec
Polltec
Haustier-Schutzgitter
Weiß (RAL 9016)
Eloxiert
Anthrazit (RAL 7016)
Hellbraun (RAL 8001)
Braun (RAL 8014)
Die Preise der von SIA "RIPO International" verkauften Produkte enthalten die Mehrwertsteuer. Je nach Lieferland kann der Mehrwertsteuersatz beim Bezahlvorgang variieren.
Die Preise der von SIA "RIPO International" verkauften Produkte enthalten die Mehrwertsteuer. Je nach Lieferland kann der Mehrwertsteuersatz beim Bezahlvorgang variieren.
Wir akzeptieren Zahlungen:

Produktion in 5 Werktagen

Installation in 1-3 Minuten

Lieferung in 7 Werktagen

24h Bestellstornierung
Haben Sie einen Messfehler gemacht? Nachdem Ihre Bestellung aufgegeben wurde, haben Sie die Möglichkeit, Ihre Bestellung innerhalb von 24 Stunden zu korrigieren oder zu stornieren und wir erstatten Ihnen Ihr Geld zurück.
Messen

1. Messen Sie die Fensterbreite (W)

Achten Sie darauf, dass der Fensterrahmen mindestens 17 mm breit ist.

2. Messen Sie die Fensterhöhe (H)

Stellen Sie sicher, dass der obere Fensterrahmen mindestens 21 mm hoch ist.

3. Messen Sie die Dicke des Fensterrahmens (T)

Ist das Fenster mit einem Dichtungsgummis versehen, muss dieser während der Messung leicht angedrückt werden.

Geben Sie die Maße in den Produktkalkulator ein.

Die Abmessungen des fertigen Produkts betragen + 17 mm auf jeder Seite und + 21 mm auf der Ober- und Unterseite.

Wollen Sie 100% sicher sein, was Sie messen?

Machen Sie Fotos von Ihren Fenstern oder Türen und senden Sie uns diese per Chat oder Kontaktformular. Unser Berater wird Ihnen helfen und Ihnen empfehlen, wie Sie die richtigen Messungen vornehmen.

Installation

How to install insect screen in frame:

Installation von Insektenschutznetzen in Rahmen:

Diagram showing a mesh panel with green dot, two brackets, and their placement for insect net installation, labeled as step 1.

Das Produktpaket umfasst:
Aluminiumrahmen mit Netz, 4 Haken zur Befestigung, 8 Schrauben.
Die Oberseite des Insektenschutznetzes ist mit einem grünen Punkt markiert.

A mesh screen for insect net installation is secured in a corner frame with two screws, shown in both close-up and top-down views.

Montieren Sie das Insektenschutznetz, indem Sie die beiden längeren Haken an der Oberseite des Netzes und die beiden kürzeren Haken an der Unterseite des Netzes festschrauben.

A hand removes an insect net screen using a tab, with an outdoor view visible through the open window.

Montieren Sie das Insektenschutznetz von außen am Fensterrahmen und halten Sie es mit dem kleinen Griff fest.

Close-up of a window screen corner with an orange arrow pointing up, highlighting insect net installation or adjustment.

Hängen Sie zunächst den oberen Teil in den Fensterrahmen ein.

A close-up of a window being locked, with an orange arrow highlighting the locking mechanism and the installed insect net.

Ziehen Sie das Insektenschutznetz herunter, indem Sie es in den unteren Teil des Fensterrahmens hängen.

Maschenarten

Standarta - pamata aizsardzība pret kukaiņiem

Standard - Basis-Insektenschutz

Standard PVC-Gewebe bietet dank einer Maschenweite von 1.41 x 1.58 mm einen hochwirksamen Schutz vor Insekten bei gleichzeitiger 60%iger Transparenz und guter Luftzirkulation. Dieses Gewebe hat sich seit Jahren millionenfach bewährt und wird für alle Arten von Insektenschutzgittern verwendet.
Die wichtigsten Vorteile des Netzes:
Reißfestes und witterungsbeständiges Gewebe aus kunststoffbeschichtetem Glasfasergewebe;
Praktisch kein Ausfransen durch thermofixierte Infrarotverschweißung der Kreuzungspunkte;
Gute Sicht dank der neutralen grauen Färbung.

Transpatec - gandrīz neredzams siets

Transpatec - nahezu unsichtbares Schutznetz

Transpatec bietet eine außergewöhnliche Transparenz von 80 % und eine nahezu uneingeschränkte Lichtdurchlässigkeit – dadurch ist es von beiden Seiten praktisch unsichtbar.
Mit einer feineren Maschenweite als herkömmliche Glasfasergewebe bietet es einen noch besseren Schutz vor Mücken. Die Maschenöffnung beträgt nur 1.27 × 1.34 mm.
Die wichtigsten Vorteile des Netzes:
Hervorragende Sicht – aus jedem Blickwinkel nahezu unsichtbar;
Exzellente Luftdurchlässigkeit – ca. 140 % besser als bei Standard-Insektenschutzgittern;
Selbstreinigende Oberfläche – minimaler Pflegeaufwand;
Hohe Reißfestigkeit und Wetterbeständigkeit;
Umweltfreundlich – hergestellt ohne PVC oder Lösungsmittel.

Polltec - aizsardzība pret ziedputekšņiem

Polltec - Schutz vor Pollen

Dieser Gewebetyp wurde speziell für Allergiker entwickelt – im Gegensatz zu anderen herkömmlichen Gewebetypen verfügt Polltec über ein längliches Gewebe, das an der schmalen Seite deutlich größer ist als ein Pollengewebe – dadurch können mehr Luft und Licht durch das Gewebe gelangen. Trotzdem bleiben die Pollen auf dem Stoff hängen. Verantwortlich dafür ist die spezielle Beschichtung, die die Pollen quasi anzieht und festhält. Lichtdurchlässigkeit: 33 %.
Dieses Netz lässt auch sehr kleine Mücken nicht durch, da seine Lochgröße nur 1.37 x 0.41 mm beträgt.
Die wichtigsten Vorteile des Netzes:
Pollenschutz: bis zu 99 %, abhängig von Windgeschwindigkeit und Pollengröße;
Stark verbesserte Luftdurchlässigkeit – bis zu dreimal besser im Vergleich zu herkömmlichen Pollenschutzgeweben;
ECARF (Europäische Stiftung für Allergieforschung) verliehen.

Mājdzīvnieku siets - izturīgāks un draudzīgāks jūsu mājdzīvniekam

Haustiernetz - haltbarer und freundlicher für Ihr Haustier

Das Netz aus extra starkem Material ist etwa siebenmal widerstandsfähiger als herkömmliche Glasfasernetze und schützt vor Kratzern durch Haustiere. Die Maschenöffnung beträgt 1.49 × 2.54 mm. Mit 40 % Transparenz ist dieses Netz besser sichtbar und sicherer für Haustiere. Das Haustiergitter verhindert nicht nur, dass ein Haustier entkommt, sondern schützt Ihr Haus auch vor Eindringlingen von außen: Insekten, Vögel, Nagetiere und Reptilien.

Wartung

Die besten Stellen für der Inastallation von Insektenschutznetzen in Rahmen

Das Insektenschutznetz im Rahmen ist für nach innen öffnende Fenster bestimmt und wird außen am Fensterrahmen angebracht. Die besten Plätze sind in Räumen, in denen Sie lüften und frische Luft in den Raum lassen wollen und in denen Sie sich nicht aus dem Fenster lehnen müssen – zum Beispiel, um Dinge aufzuheben oder Blumen zu gießen. Achten Sie darauf, dass sich das Fenster, an dem Sie das Netz anbringen wollen, nicht an einem Ort befindet, an dem es nicht bemerkt und versehentlich beschädigt wird, denn Insektennetze können Kratzern, hohem Druck, Stößen usw. nicht standhalten. Durch grobe Behandlung, z.B. durch Kinder und Tiere, können die Insektenschutznetze schnell unansehnlich werden oder beschädigt werden.

Reinigung

Im Laufe der Zeit sammeln sich in Insektenschutznetzen Staub und Schmutz. Das Beste, was Sie tun können, ist, das Insektenschutznetz regelmäßig abzusaugen. Um das Insektenschutznetz von anderem Schmutz zu befreien, verwenden Sie am besten einen Gartenschlauch oder ähnliches. Entfernen Sie nach Möglichkeit das Insektenschutznetz. Bringen Sie das Insektenschutznetz in der Badewanne oder Dusche an. Wenn Sie draußen Platz haben, stellen Sie ihn auf den Rasen oder eine harte Unterlage, wobei Sie darauf achten müssen, dass er nicht mit Schmutz in Berührung kommt. Wenn Sie das Insektenschutznetz regelmäßig ausspülen, um zu verhindern, dass sich Schmutz im Netz festsetzt, müssen Sie den festsitzenden Schmutz später nicht entfernen. Wenn der Schmutz noch festsitzt, schrubben Sie das Insektenschutznetz mit einem Schwamm oder einer weichen Bürste. Verwenden Sie bei Bedarf Seifenwasser. Verwenden Sie keine Lösungsmittel oder Scheuermittel.

Entfernung

Gerahmte Insektenschutznetze lassen sich leicht vom Fenster entfernen, wenn Sie es reinigen oder im Winter abnehmen wollen – einfach hochziehen und vom Fensterrahmen abnehmen.

Customer Reviews

Based on 5 reviews
100%
(5)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
K
Karin Gonter-Fromm

Very good. Thank you

N
Nemo

Very good quality! I am satisfied!??

V
V.R.
Izcili

Kvalitāte atbilst cenu līmenim.
Salīdzinājumā ar citiem ražotajiem atšķirība skaidri redzama un jūtama.
Rekomendēju izpētīt šo produkciju sīkāk un izmēģināt. Pats esmu pilnība apmierināts.

B
Benjamin L.
Jätte nöjd!

Hade special mål på min balkong och skickade bild och fik bra professional hjälp! Jätte nöjd!

E
Edgar T.
Bra kvalitet till rimligt pris

Mycket nöjd med myggnät, passar och ser bra ut i våra fönster, först var vi skeptiska till att installera dem själva, men det var ganska enkelt. Bra jobbat!