Wie pflegt und lagert man Insektenschutznetze?
Insektenschutznetze sind in den warmen Monaten des Jahres unverzichtbar, wenn wir uns und unsere Lieben vor unerwünschten Insekten schützen wollen. Doch wenn die Insektensaison zu Ende ist, stellt sich oft die Frage: Was tun mit den angebrachten Insektenschutznetzen?
Die richtige Lagerung und Pflege in der Nebensaison verlängert die Lebensdauer der Netze. Außerdem wird dadurch sichergestellt, dass die Netze in der nächsten Saison wieder einsatzbereit sind. Hier finden Sie wertvolle Tipps und erfahren Sie, wie Sie verschiedene Arten von Insektenschutznetzen aufbewahren und pflegen können.
Insektenschutznetz im Rahmen
Lagerung
Das Insektenschutznetz kann im Rahmen montiert bleiben, kann aber auch abgenommen und an einem sauberen, trockenen Ort wie einer Garage oder einem Lagerhaus abgestellt werden. Wenn Sie sich dafür entscheiden, das Netz montiert zu lassen, vergewissern Sie sich, dass es sicher befestigt und vor allen Witterungsbedingungen geschützt ist.
Pflege
Das Insektenschutznetz im Rahmen ist leicht zu reinigen – es kann mit einem feuchten Tuch abgewischt werden. Vermeiden Sie jedoch grobe Stoffe oder Bürsten, um das Netz nicht zu beschädigen. Eine andere bequeme Art, das Netz zu reinigen, ist, es unter die Dusche zu stellen und mit Wasser abzuspülen. Hochdruckreiniger sollten jedoch nicht verwendet werden, da sie die Gewebestruktur beschädigen können.
Rullo-Insektennetz
Lagerung
Das Rullo-Insektennetz lässt sich außerhalb der Saison sehr einfach aufbewahren. Rollen Sie es einfach in die obere Kassette, wo es vor Schmutz und Beschädigung geschützt ist. Es kann während der gesamten Wintersaison installiert bleiben, da die Kassette das Netz vor Umwelteinflüssen schützt.
Pflege
Wie das Insektenschutznetz im Rahmen kann auch das Rollo-Insektenschutznetz mit einem feuchten Tuch gereinigt werden, wobei der Staub abgewischt wird. Vermeiden Sie grobe Materialien, die die Netzoberfläche beschädigen können, und verwenden Sie keine Bürsten.
Klappbare Insektenschutztüren
Lagerung
Die klappbaren Insektenschutztüren können entweder eingebaut bleiben oder abgenommen und bis zur nächsten Saison gelagert werden. Wenn Sie die Tür ausbauen, bewahren Sie sie an einem sauberen, trockenen Ort auf, um Schmutz und mechanische Schäden zu vermeiden.
Pflege
Diese Insektenschutztüren sind leicht zu reinigen – sie können mit einem feuchten Tuch abgewischt werden. Wenn Sie eine gründlichere Reinigung wünschen, können Sie die Tür unter die Dusche stellen und mit Wasser abspülen. Hochdruckreiniger sollten jedoch nicht verwendet werden, um das Material nicht zu beschädigen.
Plissee-Schiebetüren
Lagerung
Die Plissee-Schiebetür kann in der Nebensaison montiert bleiben, indem das Plissee einfach auf das Seitenprofil geschoben wird. Auf diese Weise ist die Tür vor Beschädigungen und Verschmutzung geschützt und bleibt bis zur nächsten Saison funktionsfähig.
Pflege
Wie andere Insektenschutznetze können auch Schiebetüren mit einem feuchten Tuch gereinigt werden, um Staub und Schmutz abzuwischen. Wählen Sie Ihre Reinigungsmittel sorgfältig aus, um das Netzmaterial nicht zu beschädigen – vermeiden Sie raue Stoffe und Bürsten.
Tipps zur Pflege von Insektennetzen
Alle Insektenschutznetze haben eine Alu-Konstruktion, die langlebig und korrosionsbeständig ist. Wenn die Netze jedoch außerhalb der Saison draußen bleiben, ist es wichtig, darauf zu achten, dass sie nicht beschädigt werden – insbesondere ist darauf zu achten, dass kein Schnee oder Eis vom Dach fällt, der die Rahmen oder das Netz selbst beschädigen könnte.
Wenn die Insektenschutznetze entfernt werden, lagern Sie sie an einem trockenen Ort, um sie vor Feuchtigkeit und anderen Umwelteinflüssen zu schützen.
Die ordnungsgemäße Lagerung und Pflege von Insektenschutzgittern in der Nebensaison ist für ihre dauerhafte und wirksame Verwendung von entscheidender Bedeutung. Unabhängig davon, ob Sie die Insektennetze an Ort und Stelle belassen oder entfernen, sorgt eine sorgfältige Wartung dafür, dass Ihr Haus vor Insekten geschützt ist, sobald die nächste Saison anbricht. Wenn Sie diese einfachen Tipps befolgen, werden Ihre Insektenschutznetze lange und zuverlässig halten.