Fliegengitter Tür – aufklappbar
€ 1.00
✔ Maßgeschneidert für eine perfekte Passform
✔ Lebenserwartung 10+ Jahre
✔ Witterungsbeständig
✔ Verschiedene Installationsmöglichkeiten
✔ Installation in 15 Minuten
Die Insektenschutzschwingtür ist eine praktische und langlebige Lösung, ideal für Haus-, Terrassen- und Balkontüren. Ihr Aluminiumrahmen mit einem integriertem, hochwertigem Insektenschutznetz sorgt für eine lange Lebensdauer und einwandfreie Funktionalität, auch bei intensiver Nutzung.
Das Produktpaket umfasst:
Insektenschutztür, Aluminiumrahmen, Schrauben



Produktion in 9 Werktagen
Installation in 15 Minuten
Lieferung in 5 Werktagen
24h Stornierungsmöglichkeit der Bestellung
A. Installation am Türrahmen: B. Installation in der Türöffnung:

Wollen Sie 100% sicher sein, was Sie messen?
Machen Sie Fotos von Ihren Fenstern oder Türen und senden Sie uns diese per Chat oder Kontaktformular. Unser Berater wird Ihnen helfen und Ihnen empfehlen, wie Sie die richtigen Messungen vornehmen.
Installieren

Heben Sie die Tür aus dem Rahmen.

Bringen Sie das Insektenschutznetz an der Außenseite des Türrahmens an, und zwar so, dass der grüne Aufkleber oben liegt. Markieren Sie die Stellen, an denen die Löcher für die Schrauben gebohrt werden sollen.

Bohren Sie mit einem 2,5-mm-Bohrer an den markierten Stellen Löcher für die Schrauben.

Schrauben Sie den Schirm mit den mitgelieferten PZ2-Schrauben (3,5 mm) an den Türrahmen.

Setzen Sie die Insektenschutztür so auf den Insektenschutzrahmen, dass die beiden grünen Aufkleber übereinstimmen.

Hängen Sie die Tür wieder in die Scharniere ein.
Standard PVC-Gewebe bietet dank einer Maschenweite von 1,48 x 1,58 mm einen hochwirksamen Schutz vor Insekten bei gleichzeitiger 60%iger Transparenz und guter Luftzirkulation. Dieses Gewebe hat sich seit Jahren millionenfach bewährt und wird für alle Arten von Insektenschutznetzen verwendet. Bietet eine brillante Transparenz von 80 % und einen nahezu ungehinderten Lichtdurchgang – sie ist von beiden Seiten nahezu unsichtbar. Die einzelnen Maschenöffnungen sind kleiner als bei einem herkömmlichen Glasfasergewebe und der Schutz vor Insekten ist daher noch besser – die Größe der Maschenlöcher beträgt nur 1,26 x 1,34 mm. Dieser Gewebetyp wurde speziell für Allergiker entwickelt – im Gegensatz zu anderen herkömmlichen Gewebetypen verfügt Polltec über ein längliches Gewebe, das an der schmalen Seite deutlich größer ist als ein Pollengewebe – dadurch können mehr Luft und Licht durch das Gewebe gelangen. Trotzdem bleiben die Pollen auf dem Stoff hängen. Verantwortlich dafür ist die spezielle Beschichtung, die die Pollen quasi anzieht und festhält.Dieses Netz lässt auch sehr kleine Mücken nicht durch, da seine Lochgröße nur 0,45 x 1,36 mm beträgt. Das Maschennetz aus besonders strapazierfähigem Material ist viel stabiler als herkömmliches Glasfasernetz und schützt das Netz vor Kratzern durch Haustiere. Mit 40 % Transparenz ist dieses Netz besser sichtbar und sicherer für Haustiere. Das Haustiernetze verhindert nicht nur, dass ein Haustier entkommt, sondern schützt Ihr Haus auch vor Eindringlingen von außen: Insekten, Vögel, Nagetiere und Reptilien.
Standard - Basis-Insektenschutz
– Reißfestes und witterungsbeständiges Gewebe aus kunststoffbeschichtetem Glasfasergewebe.
– Praktisch kein Ausfransen durch thermofixierte Infrarotverschweißung der Kreuzungspunkte.
– Gute Sicht dank der neutralen grauen Färbung.
Transpatec - nahezu unsichtbares Schutznetz
– Robust, witterungsbeständig, reißfest und PVC-frei.
– Dank der innovativen Anti-Schmutz-Beschichtung bleiben weniger fliegende Staub- und Faserpartikel am Stoff haften.
Polltec - Schutz vor Pollen
– Schutz gegen Gras- und Birkenpollen – über 99%, gegen Ambrosia- und Brennnesselpollen – über 90%.
– Stark verbesserte Luftdurchlässigkeit – bis zu dreimal besser im Vergleich zu herkömmlichen Pollenschutzgeweben.
– ECARF (Europäische Stiftung für Allergieforschung) verliehen.
Haustiernetz - haltbarer und freundlicher für Ihr Haustier
Beste Standorte für die Installation
Die Insektenschutztür ist für Pendeltüren vorgesehen. Am besten lässt sich dieser Sichtschutz an Türen zur Terrasse, zum Balkon oder zum Garten anbringen. Insektenschutztüren sind für den häufigen Gebrauch konzipiert, bei dem man das Haus regelmäßig betritt und verlässt. Wenn Sie ein Haustier haben, können Sie den unteren Teil der Insektenschutztür mit einem Haustierschutznetz versehen, das aus besonders haltbarem Material besteht, damit das Haustier das Netz besser sehen kann und es besser vor Kratzern geschützt ist. Aber auch ein Haustiernetz hält dem hohen Druck großer Haustiere nicht stand und kann sich lösen.
Reinigung
Entfernung
Die Tür lässt sich leicht ausbauen, z. B. zum Reinigen: Entfernen Sie die Metallstifte aus den Türscharnieren, heben Sie die Tür aus dem Rahmen und schon können Sie mit der Reinigung beginnen.
Enkel att montera, stabil kvalité, snygg och effektiv.
Precis vad vi ville ha